Raum-im-Raum-Systeme:

Ausgeführt als selbsttragende und freistehende Raumsysteme in modularer Bauweise. Diese können zum Beispiel alleinstehend oder angeschlossen an bestehende Bauteile oder zur Konstruktion von Sanitärzellen, Schallschutzkabinen, Besprechungsräume sowie Meisterbüros Verwendung finden. Weiterhin auch möglich zur Kapselung von Industriemaschinen, Wohnraumerweiterung oder für Fluchttunnel mit erhöhten Anforderungen an den Brandschutz.